Wie verwendet man den Kunststoffzerkleinerer?

I. Vorbereitung vor der Operation

1. Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch

Bevor Sie den Kunststoffzerkleinerer in Betrieb nehmen, sollten Sie unbedingt das Gerätehandbuch vollständig lesen. Darin werden die Merkmale der Maschine, ihre Einschränkungen, Sicherheitswarnungen und empfohlenen Betriebsverfahren beschrieben. Ein gründliches Verständnis der Routinewartung, der Beseitigung von Verstopfungen, der korrekten Beladung mit Material und der Notabschaltung bildet eine solide Wissensgrundlage für den späteren sicheren und effizienten Einsatz der Maschine.

2. Prüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme gründlich

Jedes Mal, wenn Sie die Kunststoffzerkleinererist es notwendig, eine umfassende Inspektion durchzuführen. Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten fest installiert sind und ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie den Einlass, den Rotor, das Sieb und die Auslassöffnung sowie andere Teile auf Rückstände und schmieren Sie die beweglichen Teile gemäß den Richtlinien im Handbuch. Wenn Sie fehlende oder beschädigte Teile finden, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb.

II. Vorsichtsmaßnahmen während des Betriebs

1. Gleichmäßige Fütterung

Betrieb, müssen sicherstellen, dass das Futter gleichmäßig, um eine Überlastung der Ausrüstung zu vermeiden. Verhindern Sie, dass Fremdkörper wie Metall, Holz und andere schwer zu zerkleinern in den Kunststoff gemischt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Materials zu hoch ist, sollte es zuerst getrocknet werden; Nasszerkleinerung, müssen Sie genau regulieren die Menge an Wasser zu verhindern, dass Verstopfung durch unzureichende Spülung, die wiederum Auswirkungen auf die Produktionskapazität.

2. Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern

Achten Sie beim Betrieb auf einen sicheren Abstand zu den beweglichen Teilen, lassen Sie die Hände oder lose Kleidung nicht in die Nähe. Verwenden Sie das Förderband oder den manuellen Weg, die Kunststoff-Rohstoffe langsam und gleichmäßig in den Pulverisierer.

III. Überwachung des Betriebszustands und Reinigung nach dem Abschalten

1. Achten Sie genau auf den Betriebszustand der Maschine

Achten Sie während des Betriebs des Geräts weiterhin auf das Betriebsgeräusch. Unter normalen Umständen sollte das Betriebsgeräusch des Brechers ruhig und gleichmäßig sein. Sobald es abnormale Geräusche, wie scharfe Reibung, Kollision oder periodische "Klick"-Geräusche, kann eine ernsthafte Abnutzung der Messer oder Fremdkörper Eindringen und andere Probleme zeigen, müssen wir sofort stoppen zu überprüfen. 2.

2. Säuberung nach dem Anhalten der Maschine

Vor dem Anhalten des Betriebs, sollte die Fütterung zu stoppen, um vollständig von Materialien in der Maschine entleert werden und dann die Stromversorgung abgeschaltet. Nach Beendigung des Zerkleinerungsvorgangs müssen Sie sofort lange Bürsten verwenden, um den Brecher Trichter und den Körper des Restmaterials zu fegen, und öffnen Sie die Zuführungsöffnung, die Verwendung von nassen Leinen oder Wasser, um den Brecher gründlich reinigen das Innere.

IV. Persönliche Schutzmaßnahmen

Beim Betrieb des Kunststoffzerkleinerers ist persönlicher Schutz unerlässlich. Die Bediener sollten Helme, Schutzbrillen, Ohrstöpsel oder Kapselgehörschützer, Staubmasken, Handschuhe und rutschfeste Schuhe tragen, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen.

  1. Schutzhelm: Verhindert Kopfverletzungen durch versehentliches Verspritzen von Maschinenteilen oder herabfallendem Material, besonders wichtig bei der Wartung oder Reinigung von Geräten.
  2. Schutzbrille: um zu verhindern, dass Kunststoffreste oder Staub in die Augen gelangen und Sehstörungen verursachen.
  3. Ohrstöpsel oder Ohrenschützer: Verringern Sie die durch Maschinenlärm verursachten Gehörschäden, insbesondere bei längerem Betrieb oder in lauten Umgebungen.
  4. Staubmaske: verhindern das Einatmen von Staub und beugen Atemwegserkrankungen vor, insbesondere beim Zerkleinern von trockenem Kunststoff mit hoher Staubkonzentration.
  5. Handschuhe: Schützt die Hände vor Reibung und Schnittverletzungen an mechanischen Teilen, die beim Füttern und Reinigen unerlässlich sind.
  6. Antirutsch-Schuhe: verhindern ein Ausrutschen während des Betriebs, sorgen für einen sicheren Stand in der Arbeitsumgebung und verringern die Sturzgefahr.

V. Wartungspunkte

1. Regelmäßige Inspektion und Wartung

Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz der Werkzeugschrauben. Nach 1 Stunde Betrieb des neuen Zerkleinerers müssen Sie die Schrauben des beweglichen Messers und des festen Messers mit Werkzeugen nachziehen, um die Festigkeit der Verbindung zwischen der Klinge und dem Messersitz zu verbessern. Fügen Sie regelmäßig Schmiermittel zu den Lagern hinzu, um sicherzustellen, dass sie gut geschmiert sind, um die Lebensdauer zu verlängern.

2. Wartung der Klingen

Um die Schärfe des Messers zu gewährleisten, müssen Sie regelmäßig seinen Verschleißgrad überprüfen. Schärfen oder ersetzen Sie die abgenutzten Messer rechtzeitig, um unnötige Schäden an anderen Teilen durch stumpfe Messer zu vermeiden. Austausch von Messern, mehr als 20HP Shredder wird empfohlen, den Spalt zwischen dem beweglichen Messer und dem festen Messer 0.8MM, 20HP unten ist auf 0.5MM eingestellt. Recycling-Materialien, die dünner der Spalt kann entsprechend nach unten angepasst werden.

Seitenbrechermesser mittlerer Geschwindigkeit

3. Reinigung

Nach jedem Einsatz der Kunststoffzerkleinerungsmaschine sollte das Gerät innen und außen von den Materialresten gereinigt werden. Leicht anhaftende Materialien wie nasses Gras, zuckerhaltige Fruchtreste usw. sollten sorgfältig gereinigt werden, um zu verhindern, dass das Austrocknen der Materialien den nächsten Einsatz der Maschine beeinträchtigt.

4. Inspektion und Austausch von Ersatzteilen

Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß der Messer (oder Brechzähne). Der Messerverschleiß beeinträchtigt bis zu einem gewissen Grad die Zerkleinerungswirkung und Effizienz und muss rechtzeitig poliert oder ersetzt werden. Zur gleichen Zeit, müssen Sie auch regelmäßig die Leistung der Maschine Verschleißteile zu überprüfen, wenn irgendwelche Anomalien in der Zeit zu ersetzen.

5. Wartung der Speicherumgebung

Lagern Sie die Kunststoffzerkleinerungsmaschine an einem trockenen, gut belüfteten Ort, um zu verhindern, dass die Maschine durch Feuchtigkeit rostet, insbesondere der Zerkleinerer mit Metallteilen. Bei längerem Nichtgebrauch können Sie die wichtigsten Teile der Maschine, wie Messer, Lager und andere Teile, mit Rostschutzöl einschmieren und mit einer Staubschutzhülle abdecken, um das Eindringen von Staub in das Innere der Maschine zu verhindern.

VI. Schlussfolgerung

Sichere und standardisierte Bedienung und Wartung von Kunststoff-Zerkleinerungsmaschinen können nicht nur die Lebensdauer der Geräte erheblich verlängern, sondern auch sicherstellen, dass der Produktionsprozess effizient und stabil ist. Dies ist nicht nur über die Leistung und Lebensdauer der Ausrüstung, sondern auch eine wichtige Garantie für die Sicherheit des Betreibers, die Unternehmen helfen, eine Win-Win-Situation für den Umweltschutz und wirtschaftlichen Nutzen zu realisieren.

Weitere Informationen über Kunststoffzerkleinerer finden Sie unter ein umfassender Leitfaden für Kunststoff-Zerkleinerungsmaschinen.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsübersicht

KONTAKT US

=
de_DEGerman

Angebot einholen

=